Coaching an der Ruhr
Aus der Praxis für Praktiker: Ehrlich. Wertschätzend. Bodenständig.



Ein paar Worte zu mir

Ich bin neugierig auf Menschen, analytisch und gleichzeitig empathisch -sagt mein Stärkenprofil.

Meine Lebenserfahrung sammelte ich unter anderem als Maurerlehrling auf Baustellen, im Ingenieurstudium an der RWTH in Aachen, als Planer abfalltechnischer Anlagen & Berater von Kommunen in einem Ingenieurbüro, als Vertriebsstratege & -steuerer sowie als Leiter konzernweiter Projekte in der Energiewirtschaft.

In der Zusammenarbeit mit sehr unterschiedlichen Charakteren wie z.B.: Handwerkern, Fachexperten, Politikern, Wissenschaftlern, Vorständen lernte ich verschiedene Perspektiven, Handlungs- & Kommunikationsmustern kennen. Ich lernte den Umgang mit organisatorischen Veränderungen, mich zu Priorisieren & zu Fokussieren und Entscheidungen in heterogenen Gruppen herbeizuführen.

Im Rahmen meiner Projekte kam ich mehrfach mit Personal-Themen in Berührung (Kompetenzprofile & Schulungen), war einige Jahre Ausbildungsbeauftragter und Beobachter in Assessmentcentern. So lernte ich Methoden der Beurteilung, der Persönlichkeitsanalyse etc. kennen, fand das spannend und wollte dies vertiefen.  

Deshalb wurde ich 2018 Mitglied der konzerninternen Coaching-Community und Mentor. 2022 wurde ich intern zum Gallup-Coach (s.a. Stärkenprofil) ausgebildet.

Im gleichen Jahr schloss ich meine einjährige Ausbildung zum "Systemischen Business Coach“ mit dem Schwerpunkt "Achtsamkeit und Resilienz in Organisationen" gemäß Ausbildungsstandard des Deutschen Bundesverbands Coaching, DBVC, ab.

Als Coach ist es mein Antrieb, Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit mit nützlichen Impulsen zu begleiten. Es erfreut mich, Menschen beim Wachsen zu beobachten.

Ihr Thomas Freding


Zertifikate

Zertifikat Gallup-Ausbildung



__________________________________________________

„Es ist, wie es ist. Aber es wird, was Du daraus machst."