Coaching an der Ruhr
Aus der Praxis für Praktiker: Ehrlich. Wertschätzend. Bodenständig.


Coaching ist ...

 

... die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs- & Steuerungsfunktionen und von Experten in Organisationen. Hierin übernimmt der Coach die Rolle des Prozessbegleiters bei den Entscheidungen und Veränderungen des Coachees.

Coaching ist etwas anderes als ...

 

  • Consulting (Wissenserweiterung)
  • Mentoring (Förderung, Unterstützung)
  • Supervision (Klärung, Entlastung, Qualitätssicherung)
  • Psychotherapie (Behandlung klinisch relevanter Probleme)

Diese Abgrenzung schließ nicht aus, dass -wo von Ihnen erwünscht- das Coaching um Elemente aus Consulting und Mentoring ergänzt wird.

Wie geht's los?

 

Alles beginnt mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch (Termin anfragen). Danach haben Sie etwas mehr als einen ersten Eindruck von meiner Professionalität und Persönlichkeit, Sie spüren, ob die "Chemie stimmt" und können einzuschätzen, ob Sie sich eine Unterstützung durch mich vorstellen können.
Gleichzeitig bekomme ich einen Eindruck, was Sie sich vom Coaching erhoffen, wie groß Ihr Engagement ist, an Ihrem Thema zu arbeiten und ob ich einen Lösungsbeitrag anbieten kann.
Wenn es aus Sicht von uns beiden passt, unterbreite ich Ihnen ein Angebot.

Wie läuft ein Coaching ab?

 

Sie definieren Ihr Coaching-Ziel bzw. Ihr Anliegen, kurzum das, was nachher anders sein soll.
Im Coaching helfe ich Ihnen, eigene Lösungen zu erarbeiten, Wahrnehmungsblockaden zu lösen und/ oder Selbsterkenntnisprozesse in Gang zu setzen. Dafür verwende ich u.a. Methodiken der Fragestellung, Reflexion, systematische Tests (wie z.B. zur Ermittlung von inneren Antreibern oder Stärken).
Zwischendurch prüfen wir, wie weit der Weg zum Ziel bereits zurückgelegt wurde; wir schauen, welche Fortschritte sich zeigen.

Coaching-Einheiten dauern i.d.R. 90 Minuten. Diese können bei Ihnen im Unternehmen, draußen (walk & talk) oder per Video-Konferenz vereinbart werden.

Und wann ist Schluss?

 

Das Coaching endet, wenn das vereinbarte Coachingziel erreicht wurde.
Oder es endet, wenn Sie "aussteigen".  Ich biete keine Verträge mit fester Laufzeit oder einer Mindestanzahl von Terminen an; Sie allein entscheiden über die Dauer.

 Nicht zufrieden?

 

Sollten Sie mit einem Coaching nicht zufrieden sein und dies innerhalb von 5 bis 12 Tagen nach unserem Termin schriftlich begründen, erhalten Sie das Geld zurück -versprochen.

 


„Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen?"
– Georg Christoph Lichtenberg –


Falls Sie einen angesprochen Punkt vermissen oder sonstige Fragen haben, kontaktieren Sie mich.